Fragen? WhatsApp oder Mail

INSTITUT FÜR FÖRDERUNG UND NACHHALTIGE BILDUNG

fun line

FUNcert_Train the Trainer
Lehrgang für angehende Trainingsprofis

Gute Trainer*innen reißen Menschen mit und begeistern diese holen sie ab, wo sie gerade stehen und zeigen ihnen neue Ideen und Konzepte. Lerne in unserem Lehrgang, wie dies gelingen kann.

Mit der erfolgreich absolvierten Zertifizierungsprüfung schließt du als Fachtrainer*in nach ISO 17024 ab.

 

Kursvarianten

WOCHENENDLEHRGANG

Kurszeiten

Donnerstag 17:00 – 20:00 Uhr
Freitag 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag

09:00 – 17:30 Uhr
inkl. Mittagspause

 

TAGESKURS

Kurszeiten

Wochentags

09:00 – 17:30 Uhr
inkl. Mittagspause

 

fun line

 

Lehrgangsumfang

166 UE plus 20 UE Praktikum (1 UE entspricht 50 Minuten)
entspricht den formalen AMS Trainer*innen Kriterien

Kurskosten

EUR 2.870,-

Der angegebene Preis versteht sich

  • inklusive alle Lernunterlagen,
  • Zugang zur Lernplattform und
  • FUNcert-Abschlussprüfung / ISO 17024 Fachtrainer*in

Förderung

JA, durch AMS, WAFF und NÖ Bildungsförderung möglich

Flexible Zahlungskonditionen bei Privatzahlung

Alle Preise verstehen sich pro Person, gelten bis 31.12.2025
und sind UST-befreit lt. UStG § 6 Abs. 1 Z 11 lit. a.

 

 klickVideos rund um den Kurs

 

Ein aufgeschlagenes Buch auf einer Frühlingswiese voller Blumen.

8 Module plus Prüfungsvorbereitung

klickModul 1 
sicher & kompetent 
mein professioneller Auftritt

13. - 15.02.2025
19. - 20.09.2025

klickModul 2 
stärkenorientiert & spannend
präsentieren, moderieren, anleiten

07. - 08.03.2025
03. - 04.10.2025

klickModul 3 
empathisch & authentisch
der Draht zur Gruppe 

29.03. + 05.04.2025
11. - 18.10.2025

klickModul 4 
innovativ & erlebnisorientiert
Methodenkoffer indoor 

25. - 26.04.2025
07. - 08.11.2025

klickModul 5 
vielseitig & abwechslungsreich
Methodenkoffer outdoor 

09. - 10.05.2025
14. - 15.11.2025

klickModul 6 
virtuell & multimedial 
Methodenkoffer online 

23. - 24.05.2025
05. - 06.12.2025

online

klickModul 7 
ansprechend & strukturiert
zielgruppen- und themenorientiertes Trainingsdesign 

06. - 07.06.2025
12. - 13.12.2025

klickModul 8 
erfolgreich & ausgebucht
Trainer*in als Job 
frei einteilbar
   
Prüfungsvorbereitung 

05.07.2025
10.01.2026

Abschluss  12.07.2025
17.01.2026

 

fun line
Ausgehend von den drei Säulen Trainer*in – Teilnehmer*in – Inhalte stärkst du folgende Skills, die du in deinem zukünftigen Tätigkeitsfeld professionell anwenden kannst:

Methodische Kompetenz  

Wie gestalte ich ein Training/Seminar nachhaltig?
Wie gelingt mir erlebnisorientiertes Lernen?
Wie erreiche ich die vorgesehenen Lernziele?

Soziale Kompetenz

Wie steuere ich Gruppenprozesse?
Wie gehe ich mit Störungen um?
Wie gebe ich Feedback?

Persönliche Kompetenz

Wie erreiche ich eine gute Stimmung?
Wie strahle ich Sicherheit und Kompetenz aus?
Wie gehe ich mit Stress um?

FUNcampus - Bild einer grünen Weltkugel

 

 Für dich da

Tina Koller

Tina Koller

ist die hauptverantwortliche Lehrgangsleiterin und Trainerin,
studierte Betriebswirtin und Kommunikationsexpertin, psychosoziale Beraterin (u.S.), Consultant, diplomierte Mentaltrainerin, systemischer Coach, 2. Dang Schwarzgurt in sino-vietnamesischem Kung Fu und die Mutter eines wundervollen Jungen.

Susanne Schaaf

Susanne Schaaf

hat Betriebswirtschaft, Pädagogik und Soziale Verhaltenswissenschaften studiert, war in internationalen und IT-Unternehmen in der Geschäftsführung tätig und ist systemische Coach. Im FUN Bildungszentrum obliegt ihr die pädagogische und administrative Leitung. Sportlich ist sie Instruktorin für Ausdauersport. Sie wird Tina als Co-Lehrgangsleiterin unterstützen.

 


Lehrgang im Detail

 
Modul 1: sicher & kompetent – mein professioneller Auftritt
 

Das 1x1 der Präsentationstechnik, von A wie Angst vor dem Präsentieren bis Z wie Zeichnen vom Flipchart ist alles dabei, was ein kompetenter Trainer und eine kompetente Trainerin als stabile Basis brauchen. In diesem Modul geht es darum, Lehrinhalte mit dem bewussten Einsatz von Körpersprache, Mimik und Stimme charismatisch zu vermitteln sowie den persönlichen Umgang mit dem Thema Lampenfieber zu finden. Durch Erkennen der eigenen Stärken und Antreiber ist authentisches Agieren möglich.

Inhalte:

  • Wirkung und Bedeutung von Körpersprache
  • Körpersprache mit Fokus auf Vortragssituationen
  • Die Stimme als vielseitiges und wirkungsvolles Instrument
  • Was ist Lampenfieber?
  • Der individuelle Weg raus aus dem Lampenfieber
  • Innere Antreiber
  • Eigene Stärkenanalyse
  • Persönliche Maslow Pyramide
  • Entertainment im Seminar

Prüfungsvorbereitung Selbststudium

  • Verfassen der Projektarbeit
  • Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung

Prüfungsvorbereitung Präsenz

  • Besprechung und Feedback zur Projektarbeit
  • Präsentieren der Trainingssequenz inklusive Analyse
  • Simulation des Fachgesprächs

Lehrgangsumfang

166 UE plus 20 UE Praktikum
8 Module á 16 UE

Praktikum 20 UE
Prüfungsvorbereitung Selbststudium 20 UE
Prüfungsvorbereitung in Präsenz 8 UE
Gruppen-Supervision 2 UE
Abschlussprüfung 8 UE

(1 UE entspricht 50 Minuten)

Voraussetzung

Voraussetzung für die Zulassung ist entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung (oder gleichwertig anerkannte Ausbildung) oder Matura sowie eine berufliche Erfahrung im Ausmaß von mindestens 2 Jahren. Deutsch Niveau B2 ist ebenso erforderlich wie ein eigener Computer inklusive stabiler Internetverbindung sowie sicherer Umgang mit den Office Anwendungsprogrammen.

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

Brauchst du einen unverbindlichen Kostenvoranschlag?

Uns ist Beratung ein Anliegen. Besuche uns, ruf uns an. Wenn du schon weißt, welchen Kurs du bevorzugst, dann hast du hier die Möglichkeit, auf elektronischem Weg einen Kostenvoranschlag inklusive Kurszeitenbestätigung anzufordern. Spätestens am nächsten Werktag erhältst du die gewünschten Unterlagen.


Für deinen Kostenvoranschlag brauchen wir einige Daten von dir.
Bitte lies dazu die Erklärungen zur Datennutzung am Ende des Formulars.

Ohne EMail-Adresse können wir dir leider nichts zusenden.

Können wir dich auch telefonisch für Rückfragen kontaktieren?



Bitte beachte: Mit dem Versenden dieses Formulars willigst du in die Verarbeitung deiner persönlichen Daten ein.


  

fun line